Prof. Dr. Patric Garcia

Prof. Dr. Patric Garcia wurde in Deutschland geboren und hat dort seine Ausbildung absolviert. Seine akademische Reise begann an der Universität des Saarlandes, wo er sich unter der Anleitung von Prof. Tim Pohlemann auf die Becken- und Hüftpfannenchirurgie spezialisierte. Wissenschaftlich widmete er sich den Mechanismen der Frakturheilung und insbesondere der Behandlung von Pseudarthrosen.

An der Universität Münster setzte er seine Arbeit in der Behandlung komplizierter Frakturen, Hüftfrakturen und Pseudarthrosen fort und richtete hierfür eine spezielle Sprechstunde ein. Dr. Garcia hat zahlreiche Artikel über die Behandlung von Frakturen veröffentlicht und das Konzept des „Biologischen Messers“ entwickelt, welches darauf abzielt, die Frakturheilung durch biologische Methoden wie pharmakologische Behandlungen, Stammzellen und physikalische Chemie zu verbessern und zu fördern. Als Mitglied der „Biomaterials Task Force“ (internationale AO) hat er maßgeblich zur Entwicklung modernster Biomaterialien beigetragen.

 

Prof. Dr. Patric Garcia

Parallel dazu widmete sich Dr. Garcia weiterhin der Beckenchirurgie und insbesondere der Hüftprothesen bei traumatischen und degenerativen Erkrankungen wie Arthrose. Mit der Weiterentwicklung der Operationstechnik begann er, Hüftprothesen im vorderen Bereich einzusetzen. Diese als AMIS bekannte Methode ermöglicht eine Implantation ohne Muskelzerrung und führt zu einer schnelleren Genesung, kürzeren Krankenhausaufenthalten und einer rascheren Mobilisierung der Patienten, die bereits wenige Tage nach der Operation wieder gehen und reisen können.

Zusätzlich zu seiner Tätigkeit in Spanien ist Prof. Dr. Garcia Inhaber des Lehrstuhls für Traumatologie an der Universität Münster in Deutschland. Dort ist er weiterhin als Traumatologe und Chirurg tätig und unterrichtet Medizinstudenten.

Auszeichnungen und Anerkennungen

  • Premio de Bretschneider, Sociedad de Cirugía general, Alemania (2006)
  • Premio científico de la Universidad del Saarland, Alemania (2011)
  • Premio “Hans Liniger” de la Sociedad Alemana de Traumatología, Alemania (2014)
  • Premio Dr. Gómez Ulla a la Excelencia Sanitaria 2019

Sprachen

Deutsch, Englisch, Spanisch